Projekt Beschreibung
Die Psychoanalytikerin Sabina Spielrein
an.schläge, Oktober 2000
“Renate Höfers Spielrein-Biografie ist eher ein Nachdenk-Werk als ein Nachschlag-Werk. … flicht Höfer die unterschiedlichen Quellen von und über Spielrein zu einem dichten Gewebe zusammen: Briefwechsel, Tagebücher, Krankenakten und mehr. Aus diesem Gewebe hervortretende Muster führen insbesondere die fatale Verschränkung von Beflügelung und Ausbremsen vor Augen, die der intensive Kontakt im Dreieck Spielrein-Jung-Freud für die hochintelligente junge Wissenschaftlerin bedeutete. Letztlich, weil sie eine Frau war.”
(Helga Pankratz)