Projekt Beschreibung
Paula Meehan
Laut einer Umfrage der Irish Times gehört die irische Autorin Paula Meehan, die 1955 in Dublin geboren wurde und dort auch lebt, zu den populärsten zeitgenössischen Lyrikerinnen Irlands. Sie ist Preisträgerin wichtiger Literaturpreise (Butler Award for Poetry, Martin Toonder Award for Literature), leitete zahlreiche Workshops in kreativem Schreiben und Meisterklassen für Lyrik in Irland, Großbritannien und den USA, wurde in viele verschiedene Sprachen übersetzt und für Bühne, Radio und Fernsehen adaptiert.
Sonstige Veröffentlichungen
Fünf Gedichtbände: Return and No Blame (1984), Reading the Sky (1986), The Man Who Was Marked by Winter (1991), Pillow Talk (1994), Darmakaya (2000) und die Gedichtauswahl Mysteries of the Home (1996), außerdem in zahlreichen Anthologien und vier Theaterstücke, u.a.: Mrs Sweeney (1999); ihr Stück Cell (1999) wurde für den Best New Play – Irish Times ESB Theatre Award nominiert.
- Paula Meehan | übersetzt von Dörte Eliass | hg. von Dörte Eliass
Die Dublin-Karte eines Kindes
querelles, Newsletter der Frauenbibliothek Saarbrücken, Herbst/Winter 2002
"Lyrik aus Irland stellt der Christel Göttert Verlag erstmalig mit einer (zweisprachigen) Zusammenstellung von Gedichten Paula Meehans, einer der populärsten zeitgenössischen..."
Radiokultur, Sender Freies Berlin, Frauenfunk, Dezember 02
"Sehr persönlich und sehr warm geschilderte Kindheitserinnerungen, Beziehungssituationen, Einführung in Welten, in denen jedes Gefühl einen selbstverständlichen Platz hat..."
BDB, Bund deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure, Landesspiegel Hessen, Mai 2002
"Die Autorin gehört zu den achtzig Prozent der Iren, die lyrische und poetische Veranlagungen ihr eigen nennen. In dieser nach außen sehr abgeschlossenen Gesellschaft ist die..."
frauen unterwegs, April 02
"... Die 32 Gedichte dieser Sammlung zeugen von der Themenvielfalt und Tiefe ihres Schaffens. Zentral sind dabei die Bezüge zur Biografie der 47-Jährigen ... Trotzdem..."
Berner Zeitung vom 4.1.2002
"... Tatsache ist, dass die Gedichte der 46-jährigen Schriftstellerin eigentlich kleine Geschichten sind, direkt, anschaulich und zugänglich geschriebene. Ob sie über..."
Rüsselsheimer Echo vom 10. Okt. 2001
"Die Gedichte der Irin Paula Meehan duften, und ihre Sprachbilder vermitteln ein Gefühl zum Anfassen. Natur, Alltag, Menschen bekommen etwas Stoffliches und weisen doch weit..."