„Dieses Buch soll Frauen die Möglichkeit geben, ihr Auto kennen zu lernen, ohne in den technischen Kosmos abzuschweifen. Einfache Tipps und Tricks können helfen, Pannen, aber auch teuren Schäden vorzubeugen. Checklisten sind nützlich bei Unfallsituationen oder auch beim Autokauf.“
Angegangen wird, was im Alltag nervt:
- Wie werden Glühlampen gewechselt?
- Was ist zu tun, wenn ein Reifen platt ist?
- Was muss ich beim Abschleppen wissen?
- Wann muss ich unbedingt zur Werkstatt und worauf sollte ich dort achten?
- Was passiert beim TÜV-Termin?
FÜR SIE, April 2005
"... Mit Papa zum Tanken und Autowaschen? Bloß nicht, das hat mich früher nie interessiert. Das änderte ein Mercedes 123: alt, gelb, rostig - ein Geschenk meines jetzigen..."
Rüsselsheimer Wochenblatt vom 19.1.2005
"Die gelernte Kfz-Mechanikerin, die ihre Auto-Ratgeberin für Frauen ‚frauen-AUTOmobil’ im Rüsselsheimer Christel Göttert Verlag veröffentlichte, zeigt am 21. Januar zur besten..."
AUTOMOBIL REVUE vom 18. August 2004
"Autohandbücher und -ratgeber gibt es viele, zum Teil sehr detaillierte und für Laien oft komplizierte. Iris Seidlers Frauen-Autoratgeber setzt auf die einfache,..."
ekz-Informationsdienst, 51-52/03 und Besprechungen, Annotationen, 2/04
"... Abgesehen von der direkten Ansprache der Frauen als Zielgruppe, den speziell ausgewählten Einrichtungen wie Frauenfahrschule usw. im Anhang und den Hinweisen für..."
Frau im Leben, Mai 2004
"Dies Buch gehört ins Handschuhfach. Keine Panik vor der Panne! Wer Iris Seidlers Ratgeber ‚frauen-AUTOmobil’ im Handschuhfach liegen hat, den kann so leicht kein..."
www.oeh.ac.at (Österreichische HochschülerInnenschaft, Referat für Frauen- und Genderpolitik), 27.April 2004
"’Frau am Steuer - Ungeheuer.’ Ja ja, ungeheuer witzig diese Typen ... Mit dem neuen Buch von Iris Seidler werden Frauen wirklich ungeheuer - ungeheuer kompetent nämlich, was..."
Engagiert ? die christliche Frau
"Fundiertes Basiswissen rund ums Auto - ohne dumme Sprüche über Frauen und Technik. Den pfiffigen Ratgeber ‚frauen-AUTOmobil’, der Frauen alles erklärt, was sie zum Thema..."
WeiberDiwan, Frühjahr 2004
"... die anschaulichen und tatsächlich leicht verständlichen Erklärungen und die vielen Tipps und Hinweise machen große Lust, gleich einmal einen Blick unter die Motorhaube..."
www.fahrschule.de
"Wir finden, dieses Buch ist ein ideales Geschenk für Fahranfängerinnen und autofahrende Frauen. Auch technisch weniger versierte Fahranfänger/Autofahrer werden an dem Buch..."
blattgold, Februar 2004
"... Zugegeben: Wer Auto fährt, hegt nicht zwangsläufig den Wunsch, den Motor auseinandernehmen und wieder zusammensetzen zu können. Doch rund ums Auto ein bisschen mehr zu..."
Öko-Test, Februar 2004
"Was tun, wenn es gekracht hat? Wie finde ich heraus, ob ein Gebrauchtwagen seinen Preis wert ist? Mit Fragen vom Reifen- bis zum Ölwechsel beschäftigt sich dieser..."
Schlangenbrut, Februar 2004
"Von Airbag bis Zündkerzen gibt die Autorin Tipps und Tricks, wie Schäden am Auto vermieden werden können und was bei einer Panne zu beachten ist, wenn doch mal was passiert...."
Rundgang, Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands, Januar 2004
"Die Kfz-Mechanikerin Iris Seidler hat ein Autobuch für Frauen geschrieben, das Mut macht, das eigene Auto und die darin ablaufenden Dinge auch ohne großes technisches Wissen..."
TOURS ? Abenteuer rund um die Welt, Reisemagazin, Januar 2004
"Gerade technisch weniger versierten Fahrerinnen hilft das handliche, übersichtliche und schön gestaltete Buch ... Ein sehr nützliches, verständlich geschriebenes Buch mit..."
Neue Ruhr Zeitung vom 8. Dezember 2003
"Frauen sollen ihren Wagen besser kennen lernen, lernen, wie man einen Reifen wechselt oder Öl nachfüllt, aber auch, wie man mit Pannen umgeht."..."
innovative, Zeitschrift des Nordelbischen Frauenwerkes, November 2003
"Es gibt ja immer wieder Untersuchungen darüber, dass das alte Vorurteil, Frauen führen schlechter Auto als Männer, nicht stimmt. Aber darum geht es in diesem Buch nicht. ..."
frauen unterwegs, November 03
"95 Prozent aller Männer sagen von sich selbst, dass sie die Reifen ihres Autos wechseln können, aber nur 38 Prozent der Frauen. Ob dieses Ergebnis einer aktuellen Studie nun..."
www.diestandard.at,, 20.9.2003
"Die perfekte Ratgeberin für Auto- und Beifahrerinnen - Ein Auto ist kein perpetum mobile und muss gewartet und gepflegt werden", sagte einmal Eine - und Iris Seidler,..."
Norderstedter Zeitung (Hamburger Abendblatt) vom 19.9.2003
"Bei der Norderstedter Familienbildungsstätte kennt man schon die Tipps, die Iris Seidler für Autofahrerinnen parat hat. Jetzt können sich überall Frauen mit ihrer..."
Frankfurter Rundschau (Rhein Main & Hessen) vom 17.9.2003
"Es gibt Frauen und Männer, die nicht wissen, wie man beim Auto den Reifendruck misst. Der Unterschied: Frauen geben es eher zu. Diese Erfahrung hat die Kfz-Mechanikerin und..."
www.aviva-berlin.de, online magazin für frauen, 10.9.2003
"Was ist eine Lambdasonde? Wie funktioniert die Lichtmaschine? Wo befindet sich das Reserverad? Wer jetzt mehr als ein Mal mit den Schultern gezuckt hat, sollte diesen..."
Rüsselsheimer Echo vom 8.9.2003
"Praxisorientiert, handlich, übersichtlich, sinnvoll - über das neue Buch aus dem Christel Göttert Verlag werden sich alle Frauen freuen, die Auto fahren. ‚frauen-AUTOmobil’..."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 6.9.2003
"Selbst ist die Frau - oder? Um es gleich vorwegzunehmen: Selbstverständlich bin ich eine exzellente Autofahrerin. Technik hingegen ist mir ein Graus. Insbesondere Pannen ......"
www.vox.de, AUTO, 4. 9.2003
"Peter Stützers Tipp: Welche Frau kennt nicht das Gefühl von Hilflosigkeit, wenn es ums Auto geht. Wie wechselt ‚frau’ eine Glühbirne oder einen Reifen ohne männliche Hilfe?..."
Rhein Main Presse, 30.8.2003
"Was hinter Abkürzungen wie VW, TÜV uns ASU steckt, kann wohl fast jede Frau erklären, ob sie nun Auto fährt oder nicht. Wofür aber steht ASR/TC? Und was bedeuten..."
hamburg.gay-web.de, 29. Aug. 2003
"Iris Seidler ist 30 Jahre alt, lebt in Hamburg, entschied sich nach dem Abitur für eine Lehre als Kfz-Mechanikerin. Sie bietet regelmäßig Autopannen-Kurse für Frauen an. Da..."