Matriarchats-Festival Matriarchy for Future
GHK_bettina2024-11-29T12:11:57+01:00Matriarchats-Festival Matriarchy for Future in Kasteel de Berckt in den Niederlanden (40 km von Duisburg).
Matriarchats-Festival Matriarchy for Future in Kasteel de Berckt in den Niederlanden (40 km von Duisburg).
Filmvorführungen von „Matriarchate weltweit: Eine Mosuo besucht die Khasi“ und „Die 40 Tage“ von Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter in der vhs Karlsruhe.
Der Film „Wo die freien Frauen wohnen“ wird beim Matriarchatstag in der Weltbühne Heckenbeck gezeigt – mit anschließendem Workshop der Filmemacherinnen Uscha Madeisky und Dagmar Margotsdotter.
Drei Matriarchatstage in Heidelberg mit zwei den beiden Filmen „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China und „Die 40 Tage“ über den Beginn des Lebens in einem Matriarchat am Freitag. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter sind anwesend. Am Wochenende folgt das Matriarchats-Seminar für Frauen: „Atem bin ich – Ahnin war ich“.
Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China mit anschließendem Austausch mit den Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter. Nur für Frauen ist der Matri-Workshop mit Catherine Weitzdörfer (Heilpraktikerin, Homöopathin und Traumatherapeutin) und den Filmemacherinnen: „Vom patriarchalen Trauma zum heilen Selbst im Mutterland"
In der Kinemathek in Karlsruhe werden die beiden Filme „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China und „Die 40 Tage“ über den Beginn des Lebens in einem Matriarchat gezeigt. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter sind anwesend.
„Das Matriarchale auch im Innen suchend“ mit Yelfia vom Matriarchat der Minangkabau (Protagonistin der Filme „Mutterland“ und „Geborgen im Mutterland“) Workshop mit Film und Vortrag und Körperlichem von Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter während der Göttinnen-Konferenz 2024 in Blaubeuren.
„Große Muttergöttin – hier und heute“ Impulsvortrag „Große Muttergöttin – hier und heute“ zur Göttinnenkonferenz 2024 von Uschi Madeisky, Dagmar Lily Margotsdotter, Renate Fuchs-Haberl im Tagungszentrum Blaubeuren.
Göttinnen-Konferenz 2024 Auf der Schwäbischen Alb findet vom 29.8. bis 1.9. die Göttinnenkonferenz 2024 statt – mit vielen Referentinnen und Anbieterinnen von Workshops und Ritualen. Darunter sind auch unsere Autorinnen und Filmemacherinnen Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter und Daniela Parr. Weitere Infos zum Programm: https://www.goettinnen-konferenz.de/
Stattfinden wird das Matriarchats-Festival in Kasteel de Berckt (NL) vom 3.-6. Juli 2025. Tickets können ab dem 20. Juni 2024 bestellt werden. Geboten werden Vorträge und Workshops mit matriarchalem Wissen zu den Themen Politik, Ökologie, Soziologie, Ökonomie und Spiritualität. Und es gibt Konzerte, Tanz, Yoga, Köperarbeit und Rituale sowie Kunst mit Bezügen zu matriarchalen Gesellschaften. Mit dabei sind auch Autorinnen unseres Verlages. Hier geht es zu den Infos.
Der Film „Wo die freien Frauen wohnen“ von Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter und Daniela Parr ist zu sehen in Zittau.
Der neue Film „Geborgen im Mutterland“ von Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter wird in Klagenfurt/Österreich gezeigt. Anmeldung: theresa@rundum-gut-begleitet.at Weitere Infos: https://matriarchalelebensgestaltung.wordpress.com/aktuelle-veranstaltungen/