Mosuo

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“

2024-11-29T12:24:32+01:00

Der Film „Wo die freien Frauen wohnen“ wird beim Matriarchatstag in der Weltbühne Heckenbeck gezeigt – mit anschließendem Workshop der Filmemacherinnen Uscha Madeisky und Dagmar Margotsdotter.

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“2024-11-29T12:24:32+01:00

Matriarchatstage in Heidelberg

2024-09-03T11:13:38+02:00

Drei Matriarchatstage in Heidelberg mit zwei den beiden Filmen „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China und „Die 40 Tage“ über den Beginn des Lebens in einem Matriarchat am Freitag. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter sind anwesend. Am Wochenende folgt das Matriarchats-Seminar für Frauen: „Atem bin ich – Ahnin war ich“.

Matriarchatstage in Heidelberg2024-09-03T11:13:38+02:00

Matriarchatswochenende in Regensburg

2024-09-03T11:15:34+02:00

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China mit anschließendem Austausch mit den Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter. Nur für Frauen ist der Matri-Workshop mit Catherine Weitzdörfer (Heilpraktikerin, Homöopathin und Traumatherapeutin) und den Filmemacherinnen: „Vom patriarchalen Trauma zum heilen Selbst im Mutterland"

Matriarchatswochenende in Regensburg2024-09-03T11:15:34+02:00

Matriarchatstag mit 2 Filmen in Karlsruhe

2024-09-03T10:53:39+02:00

In der Kinemathek in Karlsruhe werden die beiden Filme „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China und „Die 40 Tage“ über den Beginn des Lebens in einem Matriarchat gezeigt. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter sind anwesend.

Matriarchatstag mit 2 Filmen in Karlsruhe2024-09-03T10:53:39+02:00

Wo die freien Frauen wohnen (Filmabend)

2024-02-19T09:57:29+01:00

Der Film „Wo die freien Frauen wohnen. Vom Matriarchat der Mosuo“ wird im AnuKan – Zentrum für Berührungskunst in Dresden gezeigt – in Anwesenheit der Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter, die gern Fragen beantworten. Sie gestalten auch den anschließenden Workshop am Folgetag. Eintritt für den Filmabend auf Spendenbasis (Empfehlung: 20 €)

Wo die freien Frauen wohnen (Filmabend)2024-02-19T09:57:29+01:00

Filmvorführung

2023-07-03T09:55:42+02:00

Der Film „Wo die freien Frauen wohnen“ läuft auf dem Mittsommerkino-Festival zum Thema Polyamorie auf dem Ewaldshof.

Filmvorführung2023-07-03T09:55:42+02:00
Nach oben