Vergangene Veranstaltungen

Göttinnen-Konferenz 2024

Tagungszentrum Blaubeuren Hessenhöfe 33, Blaubeuren

Göttinnen-Konferenz 2024 Auf der Schwäbischen Alb findet vom 29.8. bis 1.9. die Göttinnenkonferenz 2024 statt – mit vielen Referentinnen und Anbieterinnen von Workshops und Ritualen. Darunter sind auch unsere Autorinnen und Filmemacherinnen Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter und Daniela Parr. Weitere Infos zum Programm: https://www.goettinnen-konferenz.de/

„Große Muttergöttin – hier und heute“

Tagungszentrum Blaubeuren Hessenhöfe 33, Blaubeuren

„Große Muttergöttin – hier und heute“ Impulsvortrag „Große Muttergöttin – hier und heute“ zur Göttinnenkonferenz 2024 von Uschi Madeisky, Dagmar Lily Margotsdotter, Renate Fuchs-Haberl im Tagungszentrum Blaubeuren.

„Das Matriarchale auch im Innen suchend“

Tagungszentrum Blaubeuren Hessenhöfe 33, Blaubeuren

„Das Matriarchale auch im Innen suchend“ mit Yelfia vom Matriarchat der Minangkabau (Protagonistin der Filme „Mutterland“ und „Geborgen im Mutterland“) Workshop mit Film und Vortrag und Körperlichem von Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter während der Göttinnen-Konferenz 2024 in Blaubeuren.

Geomantische Wanderung

Tagungszentrum Blaubeuren Hessenhöfe 33, Blaubeuren

Geomantische Wanderung zum Blautopf mit Daniela Parr (Godeweg) während der Göttinnen-Konferenz 2024 in Blaubeuren.

Matriarchatstag mit 2 Filmen in Karlsruhe

Kinemathek Karlsruhe e.V. Kaiserpassage 6, Karlsruhe

In der Kinemathek in Karlsruhe werden die beiden Filme „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China und „Die 40 Tage“ über den Beginn des Lebens in einem Matriarchat gezeigt. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter sind anwesend.

Online-Lesung zum „ABC des guten Lebens“

Online-Lesung aus dem „ABC des guten Lebens“ am „International Day of Care and Support“ in der Reihe „Care-relevante Klassiker*innen neu gelesen“.

Matriarchatswochenende in Regensburg

Kinos im Andreasstadel Andreasstr 28, Regensburg

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China mit anschließendem Austausch mit den Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter. Nur für Frauen ist der Matri-Workshop mit Catherine Weitzdörfer (Heilpraktikerin, Homöopathin und Traumatherapeutin) und den Filmemacherinnen: „Vom patriarchalen Trauma zum heilen Selbst im Mutterland"

Matriarchatstage in Heidelberg

Gloria & Gloriette Filmtheater Hauptstraße 146, Heidelberg

Drei Matriarchatstage in Heidelberg mit zwei den beiden Filmen „Wo die freien Frauen wohnen“ über das Matriarchat der Mosuo in China und „Die 40 Tage“ über den Beginn des Lebens in einem Matriarchat am Freitag. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Lilly Margotsdotter sind anwesend. Am Wochenende folgt das Matriarchats-Seminar für Frauen: „Atem bin ich – Ahnin war ich“.

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“

Weltbühne Heckenbeck Kreuzstr. 11, Bad Gandersheim

Der Film „Wo die freien Frauen wohnen“ wird beim Matriarchatstag in der Weltbühne Heckenbeck gezeigt – mit anschließendem Workshop der Filmemacherinnen Uscha Madeisky und Dagmar Margotsdotter.

Nach oben