Frauenfrühstück mit Lesung
Bürgerhaus Weserterassen Osterdeich 70b, BremenDoris Wind liest aus ihrer autobiografischen Erzählung „Eine unfassbare Sehnsucht“.
Doris Wind liest aus ihrer autobiografischen Erzählung „Eine unfassbare Sehnsucht“.
Vorführung des Filmes „Die 40 Tage. Beginn des Lebens in einem Matriarchat“ von Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter
Frauen & Männer-Kongress „Jenseits des Patriarchats“ mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops, u.a. mit Heide Göttner-Abendroth.
Holle-Tage auf dem Hohen Meissner mit Ulrike Aicher, Claudia Lang-Forcher, Elisabeth Wintergerst (7. – 8. Mai), Annette Rath-Beckmann und Heide Göttner-Abendroth (9. Mai).
Theaterstück (in englischer Sprache) von Fern Schumer Chapman in Zusammenarbeit mit Joanne Koch vom Chicago Writer's Bloc – basierend auf dem gleichlautenden Buch von Fern Schumer Chapman, das im Christel Göttert Verlag unter dem Titel “Mutterland … nach dem Holocaust. Eine Tochter fordert die Erinnerung zurück” als Übersetzung erschien.
Thementag „Patriarchatsentstehung –Thesen und Fakten zu einer brennenden Frage“ mit Vorträgen von Andrea Fleckinger, Harald Haarmann und Heide Göttner-Abendroth. Anmeldung bis 21. Mai 2022 (Platzzahl beschränkt): mail@matriarchiv.info
Die Naturheilpraxis Chisalon lädt ein zu Lesung und Gespräch mit der Autorin Rina Nissim. Aus ihrem 2021 umfangreich überarbeiteten Buch „Naturheilkunde in der Gynäkologie“ wird sie das Kapitel Endometriose vorstellen. Die Plätze sind begrenzt, gebeten wird um vorherige Anmeldung an: info@chisalon.de
Die Tagung „Verliebt, Verlobt ... Verzweifelt – von der Traumehe zum Ehetrauma“ widmet sich der Chronik der Ehe, der Chronik einer Illusion und ihrer Alternativen – mit Vorträgen von Heide Göttner-Abendroth, Alexandra Schwarz-Schilling, Mariam Tazi-Preve und Mina Elfira, die gemeinsam in Sessions und Workshops vertieft werden können. Tickets unter: https://matriforum.com/veranstaltungen/verliebt-verlobt-verzweifelt
Lesung aus dem Buch „Manawa Toa“ von Cathie Dunsford - Es liest Franziska Krol, Schauspielerin und Sprecherin aus Berlin.
Annette Reese liest aus ihrem Kurzroman »verschenkt« .