Mitteilungsarchiv
Infos zum Crowdfunding
Da sich die Künstlerin Nadine Kulis jetzt entschieden hat, ihr geplantes Buch „Undomestiziert“ über die alten Göttinnen und das Matriarchat selbst zu realisieren, ist sie nun für die „Spenden-Dankeschöns“ zuständig. Wir wünschen ihr viel Glück.
Denkumenta 3
Einladung zur Denkumenta 3 vom 22. bis 25. August 2024 in St. Arbogast/Österreich. Das Thema lautet: „unklar!“ – für weitere Infos siehe den Artikel von Antje Schrupp auf bzw-weiterdenken und die Denkumenta-Homepage.
„Undomestiziert“ in der Launch Day Late Show
Unser Startnext-Buch-Projekt „Undomestiziert“ macht mit bei der Launch Day Late Show am 7. September um 20.15 Uhr. Wenn viele für unser Buch voten, können wir eine Cofinanzierung gewinnen. Abgestimmt wird über die App „Telegramm“
Crowdfunding erfolgreich beendet
Nun können wir das Buch über die alten Göttinnen und das Matriarchat, in dem die Künstlerin Nadine Kulis die uralten Mythen in einen modernen Kontext setzt, realisieren. Erscheinen soll es 2024. Vielen Dank an alle Unterstützenden.
Reise zu den Mailänderinnen
Unter der Leitung unserer Autorin Zita Küng von fem (feministische fakultät) findet vom 11.-15. Oktober 2023 eine feministische Lernreise zu den Mailänderinnen statt – mit einem Besuch des Frauenbuchladens (Libreria delle donne di Milano). Anmeldung bis zum 31.8.23.
Lesung und Gespräch
Unsere Autorin Barbara Naziri spricht zur Situation von Frauen und Mädchen im Iran – am 13. Sept., 19 Uhr im Ratssaal des Rüsselsheimer Rathauses (Interkulturelle Wochen).