Vergangene Veranstaltungen › Wo die freien Frauen wohnen

Wo die freien Frauen wohnen, Kufstein/Tirol, Österreich

Verein für bewusste Lebensgestaltung Weissachstrasse 14, Kufstein/Tirol, Stadtteil Mitterndorf, Österreich

Filmvorführung "Wo die freien Frauen wohnen" beim Verein für bewusste Lebensgestaltung, Weissachstrasse 14 - Stadtteil Mitterndorf, A-6330 Kufstein/Tirol Eine Gesellschaft ohne Eifersucht, Gewalt, Neid oder Krieg? Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter-Fricke sagen: Das gibt es! Im Süden von China, rund um den Lugusee, lebt das Volk der Mosuo – bekannt für ihr harmonisches Zusammenleben. Bei ihnen gibt es keine Eifersucht, keine Gewalt und keinen Krieg. Gegensätze wie "arm" und "reich" kennen sie nicht. Machtstreben ist ihnen fremd. Das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben richtet sich nach der Lebenswelt von Frauen und Kindern. Männer sind dabei die fürsorglichen Unterstützer. Beitrag: 10 €, Einlass: 19.00 Uhr

10€

Wo die freien Frauen wohnen, Marburg

Universität Marburg, Fachbereich Geographie Deutschhausstr. 10, Marburg, Deutschland

Filmvorführung "Wo die freien Frauen wohnen" mit Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter-Fricke im Rahmen der Vortragsreihe "Nachhaltigkeit und Gesellschaftsformen aus kritischer geographischer Sicht", 18-20 Uhr an der Universität Marburg, Fachbereich Geographie: Deutschhausstr. 10, 35037 Marburg.

Wo die freien Frauen wohnen, Klagenfurt/Österreich

Diözesanhaus Klagenfurt Tarviser Straße 30, Klagenfurt, Österreich

"Wo die freien Frauen wohnen" von Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter-Fricke und Daniela Parr, Filmabend mit anschließendem Gespräch im Diözesanhaus Klagenfurt, Tarviser Straße 30, A-9020 Klagenfurt Anmeldung: ka.kfb@kath-kirche-kaernten.at, 0463/58772431 Kosten: freiwillige Spende Veranstalterin: Kath. Frauenbewegung; Kath. Aktion; Stadt Klagenfurt Fachbereich: Gesellschaft, Politik Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Büro für Frauen, Chancengleichheit und Generationen der Stadt Klagenfurt

Wo die freien Frauen wohnen, Neudietendorf

Krügervilla Bergstraße 9, Nesse-Apfelstädt, OT Neudietendorf, Deutschland

Filmvorführung von "Wo die freien Frauen wohnen" von Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter-Fricke und Daniela Parr, veranstaltet vom Frauen- und Familienzentrum in der Krügervilla, Bergstraße 9, OT Neudietendorf, 99192 Nesse-Apfelstädt.

Wo die freien Frauen wohnen, Hamburg

Abaton-Programmkino Hamburg, Deutschland

Filmvorführung "Wo die freien Frauen wohnen" im Abaton-Programmkino. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter-Fricke werden anwesend sein.

Wo die freien Frauen wohnen, Berlin

Humboldt-Universität Berlin Invalidenstraße 110, Raum 329, Berlin, Deutschland

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“ von Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter-Fricke und Daniela Parr in der Humboldt-Universität Berlin, Invalidenstraße 110, Raum 329 (im Rahmen des Seminars "Matriarchale Gesellschaftsstrukturen Asiens: Wandel und Kontinuität").

Wo die freien Frauen wohnen, Schwalbach am Taunus

Frauen Treff Marktplatz 1-2, Schwalbach am Taunus, Deutschland

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“ von Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter-Fricke und Daniela Parr im Frauen Treff, Marktplatz 1-2 in 65824 Schwalbach am Taunus.

Wo die freien Frauen wohnen, München

Arena Kino 1 Hans-Sachs-Str. 7, München, Deutschland

Filmvorführung „Wo die freien Frauen wohnen“ von Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter-Fricke, Daniela Parr im Arena Kino 1, Hans-Sachs-Str. 7, 80469 München. MatriaCon und Matria-Oase zeigen den Film mit One Billion Raising München e.V. anlässlich des Internationalen Frauentags im Rahmen des Projektes "Feministische Auswege" in Anwesenheit der Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter.

Wo die freien Frauen wohnen in Frankfurt-Eschersheim

Gemeindesaal Andreasgemeinde Kirchhainer Straße 2, Frankfurt-Eschersheim, Deutschland

Filmvorführung von „Wo die freien Frauen wohnen“ von Uschi Madeisky, Dagmar Margotsdotter und Daniela Parr im Gemeindesaal der Andreasgemeinde in der Kirchhainer Straße 2 Im Anschluss an den Film: Einladung zum Gespräch mit den Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter-Fricke.

8€

“Wo die freien Frauen wohnen” und “Die 40 Tage”

Geburtshaus, Frauenarzt- und Hebammenpraxis Bühlau Grundstraße 174, Dresden, Deutschland

Filmvorführung von „Wo die freien Frauen wohnen“ und "Die 40 Tage" im Geburtshaus Bühlau, Grundstraße 174, 01324 Dresden. Die Filmemacherinnen Uschi Madeisky und Dagmar Margotsdotter sind anwesend.

5€ – 10€
Nach oben