Projekt Beschreibung
Katharina Müller-Butzbach
Geb. 1949 in Mainz, arbeitete zunächst als Krankenschwester, um danach Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu studieren.
Sie besitzt eine tiefenpsychologische Ausbildung und war lange Jahre in der Psychiatrie tätig (dem ‘Tränen- und Schmerzenshaus‘ einer Menschheit, die gelernt hat, über ihre eigenen verzweifelten Gefühlsschatten hinwegzuhasten…). Später wurde sie pädagogische Mitarbeiterin des Deutschen Kinderschutzbundes mit Schwerpunkt Gemeinwesenarbeit. Sie lebt im Rhein-Main-Gebiet und ist außerdem Mitglied von Tempus, Verein zur Verzögerung der Zeit (1990 am Interuniversitären Forschungsinstitut der Universität Klagenfurt gegründet).
Gemeinsam mit Tempus und ihrem aufmüpfigen literarischen Ziehkind Zilly ist sie der Meinung
„Ich verzögere, daher bin ich!“
-
Katharina Müller-Butzbach | Illustrationen von Faran Arani
Die Trödelprinzessin Zilly Zeitlos
Lesbenring-INFO, Nov. 07
Hat nicht jede von uns eine Freundin, die nach ihrer ganz eigenen Zeit lebt (und uns dadurch schon diverse Male an den Rand des Wahnsinns gebracht hat)? ... Ein Bilderbuch, das großen und kleinen Kindern Mut zum Eigensinn macht."
Rüsselsheimer Echo vom 11.1.2000
"Keine Zeit für Zilly. Die vielbeschäftigte Notärztin Ella Schnellbach-Eilich und ihr Ehemann, der Fernsehautor Roland Schnellbach, haben für die kleine Tochter Zilly, ihr..."